73000 Todesfälle
durch Alkohol in Deutschland
Berlin (RP) Die Deutschen trinken Experten zufolge nach wie vor zu große Mengen
Alkohol und rauchen zu viel. Dazu komme ein weiterhin hoher Konsum von
illegalen Drogen und besonders bei älteren Menschen in steigendem Maß der
Gebrauch von süchtig machenden Medikamenten. Das teilte die Deutsche
Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) gestern bei der Vorstellung des „Jahrbuchs
Sucht 2010“ in Berlin mit.
„Der Suchtmittelkonsum der Bundesbürger bleibt auf einem extrem hohen Niveau
mit allen nicht hinnehmbaren Folgen und Risiken wie körperlichen und seelischen
Erkrankungen, Gewalt oder Verletzte und Tote im Straßenverkehr“, sagte
DHS-Geschäftsführer Raphael Gaßmann. Mit einem
Verbrauch von 9,9 Liter reinen Alkohols pro Kopf im Jahr 2008 steht Deutschland
laut Weltgesundheitsorganisation auf Platz fünf hinter Luxemburg, Irland,
Ungarn und Tschechien.
9,5 Millionen der Deutschen tränken Alkohol in gesundheitlich riskanter Weise.
73000 Todesfälle jährlich gingen auf Alkohol zurück, sagte Gaßmann.
Der Missbrauch verharre mit umgerechnet 600 Dosen Bier pro Kopf und Jahr auf
inakzeptabel hohem Niveau.
Ältere anfällig für Missbrauch von Medikamenten
-
Quelle:
Verlag: Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH
Publikation: Rheinische Post Düsseldorf
Ausgabe: Nr.81
Datum: Donnerstag, den 08. April 2010
Seite: Nr.1