Alkohol-Probleme in NRW nehmen massiv zu
|
||
|
||
|
||
Publikation |
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH |
|
Lokalausgabe |
Rheinische Post Düsseldorf |
|
Erscheinungstag |
Dienstag, den 14. Dezember 2010 |
|
Seite |
1 |
|
|
||
Mehr Alkoholexzesse bei Jugendlichen
VON ANANDA MILZ
199 Jugendliche sind im Jahr 2009 mit einer
Alkoholvergiftung in ein Düsseldorfer Krankenhaus gekommen. Damit verzeichnet
die Landeshauptstadt einen dramatischen Zuwachs von Alkoholmissbrauch in dieser
Altersgruppe. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes NRW stieg die Zahl der
Betroffenen im Vergleich zum Vorjahr um 77,4 Prozent an und erreichte damit
einen neuen Höchststand. „Seit 2003 sind die alkoholbedingten
Klinik-Einlieferungen in der Region stark angestiegen“, erklärt auch Peter
Hoffmann von der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) Düsseldorf. „Die
aktuellen Zahlen sind alarmierend.“
Auch auf Landesebene gab es in den vergangenen Jahren eine
deutliche Entwicklung. Insgesamt landeten in NRW im vergangenen Jahr 6578
Jugendliche nach schwerem Alkoholmissbrauch in einer Klinik. Laut Statistischem
Landesamt sind seit den vergangenen sechs Jahren vor allem die sehr jungen
Konsumenten immer stärker vertreten. In der Gruppe der Zehn- bis 15-Jährigen
stieg der Wert in diesem Zeitraum um 95 Prozent an. Auch ist die Zahl der
jungen Mädchen in dieser Altersgruppe mit 608 in 2009 um ein Viertel höher als
bei Jungen mit 484 Fällen.
Um dem zunehmenden Alkoholmissbrauch entgegenzuwirken,
sollen in den kommenden Wochen umfassende Präventionsmaßnahmen in Schulen in
ganz Deutschland anlaufen. Auch 27 Düsseldorfer Schulen haben bereits zugesagt,
an der Präventionskampagne „bunt statt blau“ teilzunehmen. Entwickelt von der
DAK wird das Projekt von NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens als
Schirmherrin unterstützt.
Unter anderem können Schüler bei einem Plakatwettbewerb mit
Kunst und Kreativität ein Zeichen setzen gegen das massive Trinken unter
Jugendlichen. Das Ziel dieser Kampagne ist es nach Aussagen der
Verantwortlichen, das Thema zeitnah auf den Stundenplan zu bringen - auch in
Düsseldorf.
[]
Publikation
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH
Lokalausgabe
Rheinische Post Düsseldorf
Erscheinungstag
Samstag, den 11. Dezember 2010
Seite
25