Themen und Aktionen

 

Tasche leer. Schnauze voll!

Jeden 15. im Monat Protestaktionen in Düsseldorf

Die Preise steigen immer weiter und wir alle blicken mit Sorge,
Unverständnis und Wut auf die kommenden Monate. Vor allem die
Kosten für Grundnahrungsmittel wie Mehl, Butter oder Gemüse sind
im Vergleich zum Vorjahr extrem gestiegen. Die Tafeln sind
überlastet. Die Strom- und Gaspreise sind förmlich explodiert.
Egal ob kleine Rente, Hartz IV, geringes Einkommen oder Minijob:
für uns wird es finanziell immer enger. Aber auch viele andere
Menschen werden die Kosten der Inflation in den kommenden Monaten
zu spüren bekommen.

Gleichzeitig möchte der Bundesfinanzminister Christian Lindner
das 9-Euro-Ticket nicht verlängern. Stattdessen hat er einen
vollkommen nutzlosen Tankrabatt zu verantworten, von dem vor allem
die Ölkonzerne profitiert haben. Während viele nicht mehr wissen,
wie sie über die Runden kommen sollen, spricht Lindner von
„Gratismentalität“, obwohl er Steuererleichterungen für
Dienstwagen und Fluggesellschaften ermöglicht. Die gesamte
Ampelkoalition will kein dauerhaftes staatliches Sozialprogramm
auf den Weg bringen. Es wird weiterhin mit Lebensmittelpreisen
spekuliert. Und auch die Mietpreisproblematik ist nicht gelöst.

Der freie Markt konnte schon in der Phase niedriger Zinsen und
des Immobilienbooms nicht genügend bezahlbaren Wohnraum schaffen.
Jetzt, wo die Zinsen angesichts der Inflation steigen und der Boom
zu Ende geht, rückt eine Lösung des fehlenden bezahlbaren
Wohnraumes in noch weitere Ferne.

Wir sagen es reicht! Wir haben die Tasche leer und die Schnauze
voll!

Deswegen rufen wir genau unter diesem Titel zu Protesten auf.
Tasche leer! Schnauze voll!

Folgt uns auf Telegram! Beteiligt euch bei weiteren
Protestaktionen!

Auf einen heißen Herbst!

Am 15. eines jeden Monats wollen wir gemeinsam auf die
Straße gehen. Für ein dauerhaftes 9-Euro-Ticket! Für höhere
Sozialleistungen! Für eine gerechte Umverteilung!

 

Es gibt zur Zeit eine Telegramm-Gruppe
https://t.me/tascheleerschnauzevoll

Es gibt Flyer (abholbar bei fiftyfifty Mo-Do 9:00-12:00 Uhr)

Es gibt eine Homepage: https://tascheleerschnauzevoll.noblogs.org

Es wird am 29.8. um 19 Uhr ein weiteres Vernetzungstreffen im
zakk
geben. Ziel der Kampagne ist es, dass viele Akteure
selbstständig Aktionen zum Thema machen und jeweils am 15. eines
Monats eine gemeinsam Aktion stattfindet.

fiftyfifty macht eine Protestaktion im Rahmen der
Kampagne mit leeren Einkaufswagen und Körben vor der FDP
Zentral in Düsseldorf am 31.8. um 13:30 Uhr
.

Wenn ihr mögt nehmt gerne an der Kampagne teil, beruflich oder
privat.

Weitere Aktionsankündigungen etc. findet ihr dann auf der
Homepage bzw. ganz aktuell in der Telegramm-Gruppe.

 

 

__________________________________________________________________________

Eine Auswahl aus bisherigen Themen und Aktionen des Initiativkreises Armut in Düsseldorf:

 
Links zu dem Themen:  
BAG Wohnungslosenhilfe (Wohnungslosenzahlen, Sozialrecht, Publikationen, usw )

Wohnungslosigkeit in NRW. Integrierte Wohnungsnotfall-Berichterstattung 2018 in Nordrhein-Westfalen

Armutbericht des Paritätischen Gesamtverbandes 

WSI Verteilungsmonitor: SOZIALE UNGLEICHHEIT: AUSMASS, ENTWICKLUNG, FOLGEN

Sozialhilfe und Arbeitslosengeld:
www.tacheles-sozialhilfe.de

www.harald-thome.de/

www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik

www.labournet.de

Vollständiges SGB II (auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit)

Zentraler Ergebnisse des Forschungsprojekts zu Arbeitsgelegenheiten (nach SGB II, § 16) des Diakonischen Werkes Rheinland

Rechtsschutz im SGB II - Praxishandbuch H. Thome

Bündnis Sanktionsmoratorium

Bündnis für ein menschenwürdiges Existenzminimum

Ausgaben stiegen trotz gesunkener Leistungen für den Einzelnen ( lpb-bw )

Telefonlisten der Jobcenter (Piraten)  

Aufteilung des Regelsbedarfes

Psychiatrie:
www.sozialpsychiatrie.de/  

Die Ergebnisse des Modelprojektes Heroinoriginalstoffvergabe
www.heroinstudie.de

Reichtum Umverteilen. Für ein gerechtes Land für Alle
https://www.reichtum-umverteilen.de/