Zahl der Drogentoten in Deutschland sinkt erstmals seit 2012 |
16.05.2018 |
Paritätischer fordert menschenwürdige Neuausrichtung der Grundsicherung für Arbeitslose und Regelsatzanhebung auf 571 Euro |
27.04.2018 |
2017 fast zehn Prozent weniger Verbrechen erfasst worden als im Vorjahr. |
23.04.2018 |
Wie Altersarmut bekämpft werden kann |
17.04.2018 |
Geldvermögen wächst, Ungleichverteilung auch |
14.04.2018 |
Mehr Sanktionen gegen Hartz IV Empfänger |
12.04.2018 |
Mieten in Düsseldorf steigen erstmals nicht |
12.04.2018 |
In Deutschlands Großstädten fehlen fast zwei Millionen bezahlbare Wohnungen |
08.04.2018 |
Weil Mönche ihr Haus verkauften. Landen Obdachlose jetzt wieder auf der Straße? |
03.04.2018 |
Düsseldorf Oberbilk: Wohncamp an den Bahngleisen ohne Vorwarnung geräumt |
28.03.2018 |
Rechnungshof rügt Arbeitsagenturen |
27.03.2018 |
Wohnungsnot bedroht auch den Mittelstand. Caritas und Betroffene fordern eine Zweckentfremdungssatzung |
22.03.2018 |
"Tafel ist keine Dauereinrichtung" |
15.03.2018 |
Zahl der Bedürftigen bei den Tafeln nimmt seit Jahren zu – Düsseldorfer Sozialverband kritisiert steigende Lebenserhaltungskosten. |
14.03.2018 |
Weniger Straftaten in NRW im vergangenen Jahr |
08.03.2018 |
Wohnungssuche für Obdachlose wird in NRW immer schwieriger |
26.02.2018 |
Schere zwischen Gutverdienern und Menschen, die kaum von ihrem Job Leben können, klafft auseinander |
24.02.2018 |
Drittel aller Hartz-IV-Sanktionen trifft Familien mit Kindern. rund 954.000 Sanktionen gegen Hartz-IV-Beziehende |
24.02.2018 |
Gesamt-Reserve im Gesundheitssystem von 28 Milliarden Euro |
23.02.2018 |
Mieten in Düsseldorf gegenüber dem Vorjahr im Schnitt um ein Prozent gestiegen |
23.02.2018 |
Das „Bündnis Sozialticket NRW" begrüßt die Initiative der Bundesregierung zur Reduzierung der Schadstoffbelastung den kostenlosen ÖPNV in Pilotstädten wie Essen und Bonn einzuführen |
19.02.2018 |
Kostenloser ÖPNV erntet viel Skepsis in der Region |
15.02.2018 |
Bundesbank geht davon aus, dass Wohnungen in Düsseldorf rund 30 Prozent überbewertet sind |
14.02.2018 |
Wird das Benutzen des öffentlichen Nahverkehrs bald kostenlos? |
13.02.2018 |
Großteil der Bevölkerung in Deutschland stellt Staat und Gesellschaft ein schlechtes Zeugnis bei der Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland aus |
03.02.2018 |
Bündnis Sozialticket NRW gegründet: künftige Kürzungen verhindern und für Verbesserungen kämpfen! |
02.02.2018 |
Schwarzfahren: Verkehrsbetriebe warnen vor Verharmlosung. 7600 Menschen wegen Schwarzfahrens in Haft |
31.01.2018 |
Ratsvertreter diskutierten im Maxhaus über die richtigen Mittel zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit |
30.01.2018 |
Den 45 reichsten Deutschen gehört so viel wie der Hälfte der übrigen Bevölkerung? |
24.01.2018 |
Oxfam: 82 Prozent des weltweiten Vermögenswachstums geht an das reichste Prozent der Bevölkerung |
23.01.2018 |
Hartz IV-Sanktionen auf Rekordhoch: Paritätischer fordert Abschaffung |
18.01.2018 |
Geldvermögen der privaten Haushalte kletterte im zweiten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum ersten Vierteljahr um 0,8 Prozent auf den Rekordwert von rund 5723 Milliarden Euro |
18.01.2018 |
2017 rund 640.000 neue Widersprüche |
15.01.2018 |
Bei 41 Personen mit einer Wohnungsproblematik endete dies im Jahr 2016 mit einem Wohnungsverlust |
15.01.2018 |
Weil sie sich kein Bahnticket leisten können, sitzen Tausende Schwarzfahrer in deutschen Gefängnissen |
13.01.2018 |
Verbesserungswünsche: Straßensatzung, Qualität der Unterkünfte, Menschenbild |
12.01.2018 |
Büros in Düsseldorf werden immer gefragter. 630.000 Quadratmete Leerstand |
08.01.2018 |
Sparpläne: Sozialverbände erbost über Stadt und Politik |
14.12.2017 |
Stadt will Alkoholverkauf an Kiosken einschränken |
12.12.2017 |
FDP sucht bessere Lösung fürs Sozialticket. Ratingen. |
07.12.2017 |
Jobcenter-Kunde sticht Sachbearbeiter in Hattingen nieder |
06.12.2017 |
Bettelnder Hartz-IV-Empfänger darf 200 Euro behalten |
05.12.2017 |
2016 lag die Zahl der Stromsperren bei 328.000 |
05.12.2017 |
CDA für Sicherung der Sozialticketfinanzierung durch Land |
04.12.2017 |
Verwarngeld für's Sitzen: Ratspolitiker empört über OSD |
01.12.2017 |
Fiftyfifty-Verkäufer protestieren heute vor dem Landtag |
29.11.2017 |
Nach breitem öffentlichen Protest will die NRW-Landesregierung nun doch am Sozialticket für Bedürftige im Nahverkehr festhalten. |
28.11.2017 |
Ansatz für das Sozialticket in 2018 wieder auf 40 Millionen Euro |
28.11.2017 |
"Die Streichung der Zuschüsse für das NRW Sozialticket durch die Landesregierung ist ein sozial- und verkehrspolitischer Skandal“ |
28.11.2017 |
Dementer Senior: Bußgeld für Ausruhen an Haltestelle? |
27.11.2017 |